Zum Hauptinhalt springen

Ruhe

In der Ruhe liegt die Kraft ...

Meine magischen Momente: Ausruhen - und einfach mal „ausschütten“

Die Natur bereitet sich auf ihre Phase des Ruhens vor, den bevorstehenden Winter. Wenn ich auch jedes Jahr ein bisschen Zeit brauche, um mich darauf einzustellen, so ist gerade auch diese Zeit eines wunderschöne. Sie bringt mir so viele „feierliche“ magische Momente in meinen Alltag, die ich sehr genieße: einen Abend mit Musik, Kerzenlicht, prasselndes Kaminfeuer, einem Buch, einem lieben Menschen u.u.u. Auch Abende oder Wochenenden mit viel Zeit in der Sauna mit entspannenden Ruhepausen. Ich gönne mir einfach in dieser kommenden Zeit viel mehr Raum für Ruhe. Ruhe, die mir erlaubt, mich voll und ganz „auszuschütten“. Den Geist zu entlasten und ihn vollkommen zur Ruhe kommen zu lassen. Herrlich!

In vielen Gesprächen kann ich immer wieder feststellen, dass es eine verbreitete Sehnsucht nach Ruhe gibt. Aber welche Art von Ruhe?  "Lass mich in Ruhe" kann Flucht bedeuten im Sinne von: "Damit möchte ich nichts zu tun haben." Kann aber auch einfach nur ein Bedürfnis artikulieren. Gegenseitiges Verstehen und Verständnis kann unterstützen, manche Dinge einfach auch mal ruhen zu lassen. Dinge ruhen zu lassen, kann eine Kunst sein. Wer da in den Stürmen des Lebens die Übersicht bewahrt, gilt als „ruhender Pol“. Diese Ruhe, dieses Selbstverständnis in Ruhe den Begebenheiten des Lebens – wie  sie auch immer sein mögen – zu begegnen übt eine große Faszination auf mich aus. So kann ich Ruhe auch in die Nähe des Friedens rücken. Den tiefen Frieden im Rauschen der Wellen, im schmeichelnden Wind, über dem stillen Land und unter den leuchtenden Sternen und nicht zuletzt an den wunderschönen Abenden am Kaminfeuer, meinen ganz besonderen magischen Momenten. Ich sehe dem Feuer ebenso gern zu wie ich ihm zuhöre. All diese Geräusche ­ das Knistern des Holzes und das lodern der Flammen machen mich ruhig und immer auch ein wenig „feierlich“.  Ruhe, die ich mir regelmäßig gönne, gibt mir die Kraft, die ich zur Bewältigung meines alltäglichen Lebens benötige. So gönnt sich auch die Natur in ganz verschiedenen Phasen ihres Wachstums immer wieder kurze Ruhephasen, um die Kraft für neues Erblühen und Gedeihen zu haben.
Ich lehne mich da sehr gerne an sie an.

Bis nächste Woche herzlichst Ihre Johanna Frank.

© Johanna Frank - Mehr zu anregenden Alltags-Themen bei

www.posiTV.de